Auch in diesem Jahr haben wir von moderneREGIONAL pünktlich zur Frankfurter Buchmesse unsere 10 liebsten Literatur-Tipps rund um die Architekturmoderne zusammengestellt:

Ersatzteillager gefällig?

Im Museum für Sächsische Fahrzeuge Chemnitz erwartet Sie bis November 2025 eine Installation von Martin Maleschka.

Verdiente Ehre

Das KIT Karlsruhe hat Prof. Inken Baller die Ehrendoktorwürde verliehen.

Was tun mit den Kaufhäusern?

Der BDA lädt nach Heidelberg zum Gespräch über die Zukunft von Kaufhausbauten ein.

Gymnastikhalle bleibt

Die DSD spendet 30.000 Euro für die Sanierung des 1935 errichteten Holzhauses im Bernburger Stadtpark.

Schon mal sichern: Atlas Ruhrgebiet

Im November erscheint im Kettler Verlag der „Atlas Ruhrgebiet“. Das Team um die Herausgeber:innen Moritz Henkel, Anna Jessen und Ingemar Vollenweider schaut darin auf 14 Wohnmodelle von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Städtebau.

Sonic Spaces

Die Tagung „Für den guten Ton“ in München widmet sich am 20. und 21. November der Geschichte von Studios und Studiobauten im 20. Jahrhundert.

Vom Fahrrad bis zur Raumkapsel

Das Museum Marta Herford zeigt vom 1. Dezember 2024 bis zum 23. März 2025 die umfassende Retrospektive „Luigi Colani, Formen der Zukunft“.

E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer

Die Dok-Fiction von Beatrice Minger und Christoph Schaub erzählt im Kino vom Kampf der irischen Designerin Eileen Gray (1878-1976) um die Hoheit über ihr architektonisches Werk.

Audimax-Appell

Architects for Future und viele Mitstreiter:innen rufen in einen Offenen Brief dazu auf, den Düsseldorfer Audimax der ehemaligen Ingenieurschule für Maschinenwesen samt der Fassadengestaltung des Künstlers Günter Fruhtrunk nicht abzureißen.

Herlitzstadt Falkensee?

Das 1994 erbaute Werk- und Logistikzentrum von Herlitz in Falkensee soll im Winter 2025 abgerissen werden.

LEITARTIKEL: Ciao, Bahnhofsgaststätte

LEITARTIKEL: Ciao, Bahnhofsgaststätte

Jegliches hat seine Zeit – und die Ära der Bahnhofsgastronomie scheint vorbei. Till Schauen über eine bedrohte (Un-)Kultur.

FACHBEITRAG: Hauptbahnhof Ludwigshafen

FACHBEITRAG: Hauptbahnhof Ludwigshafen

Der neue Hauptbahnhof Ludwigshafen zählt zu den erstaunlichsten Knotenpunkten der alten Bundesrepublik, sagt Alexander Graf.

FACHBEITRAG: Baudenkmal in kritischer Lage

FACHBEITRAG: Baudenkmal in kritischer Lage

Ein Kind seiner Zeit – mit langer Vorgeschichte: Bettina Maria Brosowsky über den Hauptbahnhof Braunschweig.

FACHBEITRAG: Seit 1859 im Schatten des Doms

FACHBEITRAG: Seit 1859 im Schatten des Doms

Historismus, Jugendstil, Moderne, Postmoderne: Ulrich Krings über die wechselvolle Geschichte des Kölner Hauptbahnhofs.

PORTRÄT: Auf nach Lindental!

PORTRÄT: Auf nach Lindental!

Wo geht’s denn hier nach Lindental? Daniel Bartetzko über einen Bahnhof, den es gar nicht gibt. Aber eigentlich doch.

 

 
 

Titelmotiv: Aquaplaning, Santa Catalina Island, California, 1935 (Bild: © Courtesy Wagener-Erganian Collection) aus dem Buch „New West“

noch mehr Buchtipps hier

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.