Auch in diesem Jahr haben wir von moderneREGIONAL pünktlich zur Frankfurter Buchmesse unsere 10 liebsten Literatur-Tipps rund um die Architekturmoderne zusammengestellt:

Steven Holl bei Tchoban

Steven Holl bei Tchoban

Dem zeichnerischen Werk des US-Architekten Steven Holl widmet sich bis 4. Mai eine Ausstellung in der Berliner Tchoban Foundation. Berlin, Amerika-Gedenkbibliothek. Perspektivische Ansicht bei Nacht, 1988, Aquarell, Tusche und Graphit auf Papier (© Steven Holl)

Kaufhof für Dich!

Kaufhof für Dich!

Der ehemalige Kaufhof in Hanau ist seit Mitte März nun der Stadthof – ein Ort gemeinschaftlichen Engagements. Hanau, Stadthof Visualisierung 2024 (Copyright: Stadt Hanau)

Abenteuer zwischen Sand und Beton

Abenteuer zwischen Sand und Beton

Der Martin-Gropius-Bau zeigt ab dem 22. März eine Geschichte der Spielplätze im 20. Jahrhundert. Von der Sandkiste über Betonwunder bis zum Abenteuerspielplatz. Dresden, Kinderspielplatz mit Elefantenrutsche zwischen Leningrader Straße (später St. Peterburger Straße 24a) und der „Langen Zeile“ der Prager Straße (Bild: Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0, 1970)

Platte gefällig?

Platte gefällig?

Vier Plattenbau-Blöcke des verwaisten Wohngebiets Stendal-Süd werden am 27. März versteigert. Stendal-Süd 2020 (Quelle: Youtube-Still)

Pyrrhussieg der Denkmalpflege

Pyrrhussieg der Denkmalpflege

Das Lorey-Gebäude in Frankfurt fällt bis auf zwei Fassadenteile zugunsten eines Neubaus. Frankfurt, Lorey-Haus 2020 (Bild: Karsten Ratzke, CC0)

Echte Sixties in Malente

Echte Sixties in Malente

Die Stadt Malente feiert den 100. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes, der Architekt Peter Arp, mit einem großen Programm von März bis September.

Kollektives Kartieren

Kollektives Kartieren

Unter dem Titel „Cultural Mapping – Kartieren gegen den Abriss?“ lädt die Anti-Abriss-Allianz am 19. März um 16.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Der Landes- und Regionalplaner und Bauwende-Aktivist Jan Fries spricht über seine These und ganz praktische Erfahrung: Kollektives Kartieren ist mehr als Dokumentieren. Es ist bestens dazu geeignet, unterschiedlichste Akteursgruppen auf ein gemeinsames ...

Duett der Moderne

Duett der Moderne

Das Berliner Mitte Museum zeigt die Ausstellung „Duett der Moderne“mit Bewohner:innenporträts von 2022 und Fotos von 1947 bis 1950 aus dem Hansaviertel und der Karl-Marx-Allee. Berlin, Hansaviertel, Wohnhaus, Architekt: Walter Gropius, 1957 (Bild: Manfred Brückels, CC BY-SA 3.0, 2005)

Brandt-Wand

Brandt-Wand

Am 13. März lädt das Museum der Dinge zur Präsentation der Biografie von Lutz Brandt „Malstock, Reißbrett und Fassaden. Mein Berliner Künstlerleben“.

Fotostrecke: agra auf fürs Schauspiel Leipzig!

Fotostrecke: agra auf fürs Schauspiel Leipzig!

Für diesen Sommer zieht das Schauspiel Leipzig auf die agra. In diesen Tagen konnte die dortige Spielstätte mit ihrem ostmodernen Interieur bestaunt werden – wir haben Fotos davon. Leipzig, agra Messegelände, Halle 4 (Foto: Martin Maleschka, Februar 2025)

Auferstanden ... im Film

Auferstanden … im Film

Michael Grisko und Günter Helmes nehmen in ihrem neuen Buch „Auferstanden aus Ruinen“ die Darstellung des Bauens und Wohnens in Filmen und Dokus der DDR in den Blick. Dresden, Baustelle Pirnaischer Platz, 1971 (Bild: Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0, 1971)

Moderne in Afrika

Moderne in Afrika

Im Birkhäuser Verlag erschien gerade eine große Publikation zur modernen Architektur in afrikanischen Ländern. Am 3. März 2025 wird das Buch im Berliner Bücherbogen präsentiert.

Marode Moderne

Marode Moderne

Neuzgang in der Liste bedrohter Bauten des Denkmalnetz Bayern: die Aussegnungshalle Steppach.

Speer und wer?

Speer und wer?

Ab sofort im Hafenmuseum Bremen: eine Ausstellung über den Baumeister des Nationalsozialismus.

In die Oper nach Minsk und Vilnius

In die Oper nach Minsk und Vilnius

In ihrem Buch „Raising the Curtain“ porträtiert Oxana Gourinovitch die (spät)modernen Opernhäuser von Minsk und Vilnius. Vinius, Theater für Oper und Ballett – hier in einer Aufnahme von Felix Winkelnkemper, Aufnahmen von Simon Schnepp, Florian Lamm und Sergey Pilipovich finden Sie im Buch selbst (Bild: Felix Winkelnkemper, CC BY 2.0, 2022)

 

 
 

Titelmotiv: Aquaplaning, Santa Catalina Island, California, 1935 (Bild: © Courtesy Wagener-Erganian Collection) aus dem Buch „New West“

noch mehr Buchtipps hier

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.