Wie in jedem Jahr hat die moderneREGIONAL-Redaktion auch für diesen Herbst, pünktlich zur Frankfurter Buchmesse, Lesenswertes rund um die Moderne herausgesucht. (db/kb/pl, 9.1023)

Berlin, S-Bahn, 1995 (Bild: Gerd Danigel, ddr-fotograf.de, CC BY SA 4.0)
10 x Moderne lesen

Kirchenglas
Eine neue Publikation widmet sich den Kirchenfenstern von Schleswig-Holstein.

Übers Landhaus Michelsen
Ein neues Buch erzählt die wechselhafte Geschichte des Landhaus Michaelsen (1923) in Hamburg-Blankenese.

MacherInnen der Moderne
Der Deutsche Werkbund Baden-Württemberg stellt in der Stuttgarter Raumgalerie seine neue Publikation “MacherInnen der Moderne” vor, samt passender Ausstellung.

Matrix Modern | Ostmoderne
Eine neue Publikation fragt nach dem Bauen, der baubezogenen Kunst und der Formgestaltung in Ostdeutschland und im Europa der Nachkriegszeit.

Von Straflager bis Verwaltung
Eine neue Publikation fragt nach der Rolle der sowjetischen Staatssicherheit im Bauwesen des 20. Jahrhunderts.

Gothaer – na klar!
Dem Gothaer-Haus in Offenbach am Main (1972-77) ist nun ein Buch gewidmet – am 14.5. wird es vor Ort vorgestellt.

Vorsicht auf dem Wendehammer!
In seinem neuen Buch schaut Ulrich Brinkmann anhand von Postkarten auf die Straße als Element des Straßenbaus.

Die Zukunft der Nachkriegsmoderne
Ein neuer Aufsatzband fragt im Deutschen Kunstverlag nach den Grundsätzen, wie mit den Bauten der Nachkriegsjahrzehnte umgegangen werden soll.

Wohnen an Saar und Moselle
Eine neue Publikation porträtiert den Wohnungsbau dies- und jenseits der Grenze zwischen 1945 und 1965.

Schadenskarten
Eine neue Publikation fragt danach, wie man nach 1945 mit den Kriegsschäden in den Städten umging.