Auch in diesem Jahr haben wir von moderneREGIONAL pünktlich zur Frankfurter Buchmesse unsere 10 liebsten Literatur-Tipps rund um die Architekturmoderne zusammengestellt:

Zechstraße bleibt
Die Baugenossenschaft VFV (Verein für Volkswohnungen) hatte geplant, die Münchener Wohnanlage Zechstraße (1911-1917) in den kommenden Jahren durch einen Neubau zu ersetzen.

Schutz fürs Güternetz Obersendling?
Die Gütergleise im Münchener Stadtteil Obersendling sollen dokumentiert werden.

Kunst und Bau in Lemgo
30 ausgewählte Bauten aus NRW präsentiert die Ausstellung “Kunst und Bau” in der TH OWL in Lemgo.

Villa Louis Hagen fällt
In Potsdam wurde nach 30 Jahren Leerstand die Villa Louis Hagen (1911, 1927/28) am Ufer des Jungfernsees abgerissen.

Baubeginn in Hannover
Auf dem ehemaligen Gelände der Expo 2000 sind die Arbeiten zum Umbau des niederländischen Pavillons gestartet.

Essen: Schicht im Schacht
Der Schacht der Essener Zeche Zollverein XII und der wesentlich ältere Schacht 2 werden verfüllt.

Merken Sie sich Ihre Farbzone!
Ein Plädoyer fürs Weiterdenken des Bonner Stadthauses – und ein Modetipp von Uta Winterhager!

Die Thüringenhalle ist dicht
Die denkmalgeschützte Thüringenhalle Erfurt (1939-42, 1947) wurde wegen Schäden am hölzernen Dachstuhl gesperrt.

Generalshotel retten!
Das ehemalige Generalshotel (1947-50) des Flughafens Schönefeld soll aufgrund einer längst zu den Akten gelegten Planung abgerissen werden.

Macht Raum Gewalt
Eine Berliner Ausstellung befasst sich ab 19.4. mit dem Planen und Bauen zur Zeit des Nationalsozialismus – und den Kontinuitäten und Brüchen bis in die Gegenwart.
Titelmotiv: Aquaplaning, Santa Catalina Island, California, 1935 (Bild: © Courtesy Wagener-Erganian Collection) aus dem Buch “New West”