Auch in diesem Jahr haben wir von moderneREGIONAL pünktlich zur Frankfurter Buchmesse unsere 10 liebsten Literatur-Tipps rund um die Architekturmoderne zusammengestellt:

Kunst-Kiosk ist zurück
Der “Kiosk.6” in Weimar steht wieder. Der DDR-Typbau von 1969 war vorübergehend eingelagert.

Dantestadion unter Schutz
Die Tribüne des 1928 eingeweihten Münchener Dantestadions ist nun Baudenkmal.

Bröselnder Beton
Deutschlands älteste armierungsfreie Betonbauwerke stehen in Offenbach am Main. Derzeit wird ihre Sanierung vorbereitet – hoffentlich!

(Nicht nur) an Dresdener Wänden
Eine Ausstellung in Dresden zeigt keramische Kunst an modernen Bauten und befasst sich mit ihren Herausforderungen.

So ein Theater!
Am 23. Mai wird in der Deutschen Oper Berlin das neue Buch von Frank Schmitz über den Theaterbau in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1975 vorgestellt.

Bildungsschock
Ein Blick auf Forschung und Bildung der 1960er und 1970er Jahre – in einem von Tom Holert kuratierten Buch- und Ausstellungspojekt.

Auf ins Maison Cazenave
Das Maison Cazenave in Südfrankreich, 1965 errichtet nach Plänen des Schweizers Hans Demarmels, kann ab August sonntags besichtigt werden.

Mannheim: 13 Kirchen sollen gehen
Am Rhein wurden die evangelischen Kirchen auf den Prüfstand gestellt.

Bayerische Ikonen
Der Geschichtsboden Vatersdorf nahe Landshut zeigt die Bayerische Moderne – mit Fotografien von Jean Molitor.

Das Ende der Ledigenhäuser
Die 1949-51 errichtete Bergarbeitersiedlung “Am Wiesenteich” in Hamm-Herringen wird abgerissen.
Titelmotiv: Aquaplaning, Santa Catalina Island, California, 1935 (Bild: © Courtesy Wagener-Erganian Collection) aus dem Buch “New West”