Auch in diesem Jahr hat moderneREGIONAL wieder sehenswertes rund um die Moderne aus dem Programm des Tags des offenen Denkmals herausgefischt – wir wünschen allen Modernist:innen ein erlebnisreiches Wochenende.

Ein Stadtteil als Marke
Ein neues Buch bei DOM publishers beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte der Hamburger HafenCity.

Hessen und das Welterbe
Am 25. Januar spricht Wolfgang Voigt in der Evangelischen Akademie Frankfurt über das klassische Moderne Erbe der Bankenstadt.

Call for Papers: Die Architekturmoderne und die Energie
Wir suchen Beiträge für unser Frühjahrsheft zu Bauten und Techniken der Energiegewinnung.

Schutz für Hamburg Bau in Poppenbüttel
Die Siedlung “Hamburg Bau ’78” im Stadtteil Poppenbüttel steht nun unter Denkmalschutz – die Eigentümer ärgert´s.

Bruno Paul in Dresden
Eine Ausstellung im “Haus der Architekten” widmet sich bis 3. März dem Werk des Moderne-Wegbereiters.

Hannover: Gegen den Kaufhof-Abriss
Die Architektenkammer Niedersachsen und auch die Linke im Stadtparlament sprechen sich für eine Zukunft des Kaufhof-Baus an der Marktkirche in Hannover aus.

Wakkerpreis für Lichtensteig
Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Gemeinde Lichtensteig für ihre vorbildliche Stadtgestaltung aus.

Der “Abriss des Jahres”
Keine Ehre: Die bedrohte Nürnberger Radrennbahn wurde zum bayerischen “Abriss des Jahres” gekürt.

Der Dresdener Architekt Hans Konrad ist gestorben
Einer der Architekten der Prager Straße in Dresden ist tot.

3 x Sakral
Gleich drei neue Bücher drehen sich um das Bauen der Religionen in der Stadt der Moderne.
Dortmund, Union-Brauerei (Bild: Dominik Wesche, CC BY SA 3.0, 2011)